Beteiligte Expert/innen
Infrastruktursystem Verkehr und Mobilität
Die Umsetzung des Resilienz-Radars erfolgt in drei aufeinander aufbauenden Arbeitsphasen. In allen Phasen wird die Expertise interner und externer Expert/innen einbezogen. Für die Analyse des Infrastruktursystems Verkehr und Mobilität wurden u.a. die folgenden Fachleute im Rahmen von leitfadengestützten Fachgesprächen, moderierten Gruppendiskussionen oder einer explorativen Online-Erhebung eingebunden.
Juliane Arriens
Reiner Lemoine Institut (RLI)
Prof. Dr. Sophia Becker
Technische Universität Berlin und Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit Potsdam
Prof. Dr. Fritz Busch
Technische Universität München
Dr. Jutta Deffner
Institut für sozial-ökologische Forschung
Dr. Frank Diermeyer
Technische Universität München
Dr. Claus Doll
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung
Prof. DSc. (Tech.) Sören Ehlers
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR, Institut für Maritime Energiesysteme
Prof. Dr. Ellen Enkel
Universität Duisburg-Essen
Torsten Fleischer
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Prof. Dr. Cordula Kropp
Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart (ZIRIUS)
Dr. Helga Jonuschat
Dornier Consulting International GmbH
Dr. Roland Nolte
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH (IZT)
Dr. Maike Puhe
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter
Bergische Universität Wuppertal
Dr. Wolfgang Schade
M-Five GmbH Mobility, Futures, Innovation, Economics
Jens Schippl
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz
Zeppelin Universität
Lisa Steck
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH (IZT)
Dr. Eckhard Szimba
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Dr. Dirk Thomas
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH (IZT)
Dr. Benjamin Wilsch
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Dr.-Ing. Matthias Zimmermann
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)