Beteiligte Expert/innen
Infrastruktursystem Bildung und Forschung
Die Umsetzung des Resilienz-Radars erfolgt in drei aufeinander aufbauenden Arbeitsphasen. In allen Phasen wird die Expertise interner und externer Expert/innen einbezogen. Für die Analyse des Infrastruktursystems Bildung und Forschung wurden u.a. die folgenden Fachleute im Rahmen von leitfadengestützten Fachgesprächen, moderierten Gruppendiskussionen oder einer explorativen Online-Erhebung eingebunden.
Dr. Sheena F. Bartscherer
Humboldt-Universität zu Berlin
Clemens Blümel
Abteilungsleitung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW)
Prof. Dr. Andreas Breiter
Institut für Informationsmanagement Bremen, Universität Bremen
Prof. Dr. Guido Bünstorf
INCHER, Universität Kassel
Prof Dr Uwe Cantner
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Ulrieke Cress
Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen
Dr. Helge Dauchert
Leiter Geschäftsstelle der Expertenkommission Forschung und Innovation
Dr. Dieter Dohmen
FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie & RILLL Research Institute on Lifelong Learning
Lukas Dreier
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Birgit Eickelmann
Universität Paderborn
Dr. Anna Faust
Institut für Erziehungswissenschaften, HU Berlin
Dr. Insa Großkraumbach
Leiterin Abteilung Tertiäre Bildung, Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats
Prof. Dr. Sigrid Hartong
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Prof. Dr. Carolin Häussler
Universität Passau und EFI-Kommission
Oliver Janoschka
Geschäftsstellenleiter Hochschulforum Digitalisierung & Programmleiter für innovative Lernorte & Digitale Transformation Stifterverband
Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Prof. Dr. Harald Karutz
MSH Medical School Hamburg
Dr. Rainer Lange
Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats
Prof. Dr. Matthias Rohs
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Dr. Arnold Sauter
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Dr. Ina Sander
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Prof. Dr. Katharina Scheiter
Universität Potsdam
Dr. Cornelia Schendzielorz
Robert K. Merton-Zentrum für Wissenschaftsforschung, HU Berlin
Malte Schmidthals
IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
Dr. jur. Sarah Rachut
Technische Universität München