Resilienz-Dossier: Wassermanagement in der Landwirtschaft
In diesem Dossier werden die Ergebnisse des Resilienz-Checks zum Fokusthema „Wassermanagement in der Landwirtschaft“ präsentiert. Das Thema wurde von der Berichterstattergruppe für Technikfolgenabschätzung auf Basis der Analysen des Resilienz-Radars 2023/2024 ausgewählt. Dessen Ergebnisse zum Infrastruktursystem Landwirtschaft und Ernährung haben gezeigt, dass in Deutschland eine hohe Gefährdungslage durch systemische Risiken wie globale Erwärmung und zunehmende Wetterextreme besteht. Die Landwirtschaft wird daher neue Wege finden müssen, um mit den veränderten Bedingungen umzugehen.
Effiziente Bewässerungstechniken, neue Bewirtschaftungsformen sowie geschlossene Produktionssysteme gelten als strategische Themenfelder mit besonderem Potenzial zur Stärkung der Resilienz in der Landwirtschaft. Sie bieten vielversprechende Ansätze, um Wasserressourcen besser zu nutzen und landwirtschaftliche Systeme widerstandsfähiger gegenüber negativen Umwelteinflüssen zu machen. Vor diesem Hintergrund richtet der Resilienz-Check 2024/2025 seinen analytischen Fokus gezielt auf diese drei strategischen Themenfelder, um deren Resilienzpotenziale differenziert zu erfassen und zu bewerten.
Für jedes strategische Themenfeld wurden Status quo, Entwicklungstrends und Fokusszenarien bis 2050 analysiert, bestehend aus einem übergreifenden Szenarienrahmen für das Jahr 2050 sowie themenfeldspezifischen Fokusszenarien. Die Szenarien werden ergänzt durch Bewertungen zentraler Vulnerabilitäten. Abschließend werden übergreifende wie themenfeldspezifische Handlungsfelder zur Stärkung der Resilienz der landwirtschaftlichen Wasserversorgung aufgezeigt.
Das methodische Vorgehen verbindet eine systematische Literatur- und Dokumentenanalyse mit partizipativen Formaten, in die Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft kooperativ eingebunden werden. Die Analysen des Resilienz-Checks werden in den jährlich erscheinenden Resilienz-Dossiers veröffentlicht.
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) (2025): Resilienz-Dossier Wassermanagement in der Landwirtschaft (Autor/innen: Behrendt, S.; Bledow, N.; Evers-Wölk, M.; Kahlisch, C.; Kollosche, I.; Uhl, A.). Berlin. https://foresight.tab-beim-bundestag.de/wassermanagement-in-der-landwirtschaft/